GFF PraxisTalk

'GFF PraxisTalk' – der Podcast für Handwerker und Unternehmer, die sich im Bausektor mit dem Werkstoff Glas, dem Fensterbau, der Fassade und der Gebäudehülle beschäftigen. ‚GFF PraxisTalk‘ beantwortet zusammen mit Experten viermal im Jahr wichtige Fragen aus der Branche für die Branche.

GFF PraxisTalk

Neueste Episoden

#10 Einbruchhemmung – Markt braucht Sachverstand

#10 Einbruchhemmung – Markt braucht Sachverstand

25m 18s

Volker Schirrmacher, ehem. Inhaber der Schirrmacher-Gruppe, leitet ein Sachverständigen- und Planungsbüro für Einbruchschutz und Energieberatung in NRW und gilt als ausgewiesener Branchenkenner. Im GFF PraxisTalk sprechen wir mit ihm darüber, was Fachbetriebe wissen müssen, um im Bereich erhöhte Sicherheit dauerhaft erfolgreich zu sein, wie das Marktsegment strukturiert ist, was es in Neubau und Sanierung zu beachten gibt und welche Beratungsleistungen Schirrmacher anbietet.

Sonderfolge mit Somfy – Zukunftsweisende Lösungen für ein optimales Raumklima

Sonderfolge mit Somfy – Zukunftsweisende Lösungen für ein optimales Raumklima

38m 2s

Die heißen Sommertage nehmen in Deutschland zu. Das zeigen die Daten des Deutschen Wetterdienstes. Laut der Prognose wird es zwischen 2021 und 2050 jährlich 58 - 69 Tage mit einer Außentemperatur von über 25 Grad geben. Zum Vergleich: Von 1961 bis 1990 waren es durchschnittlich gerade einmal 28 Tage!

Die Klimaerwärmung spüren wir allerdings nicht nur draußen, sondern auch in Wohngebäuden. Automatisierter Sonnenschutz kann maßgeblich dazu beitragen, das Wohnklima zu verbessern. Somfy bietet mit Somfy Climate passgenaue Lösungen für den Neubau oder die Sanierung an, um das Wohngebäude zu optimieren. Das Fachhandwerk unterstützt Somfy künftig mit einem neuen Fördermittelservice, um...

#9 Barrierefreies Bauen – Status quo und Zukunft

#9 Barrierefreies Bauen – Status quo und Zukunft

22m 4s

Rein statistisch lässt sich der Stand der Barrierefreiheit in Deutschland schwer erfassen. Seit Jahren gibt es Initiativen für mehr Barrierefreiheit im Bausektor, das Thema wird auf vielen Fachtagungen diskutiert. Die Zahl der Produkte für das Herstellen von barrierefreien Gebäudeeingängen inkl. Abdichtung und Bauanschluss steigt. Aber es bleibt viel zu tun. Weiterhin sind barrierefreie Zugänge im Neubau eher die Ausnahme, statt die Regel. Wie kann hier Abhilfe geschaffen werden und wer ist dafür in erste Linie verantwortlich? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt dieser Podcastfolge. GFF-Chefredakteur Holger Dirks spricht mit Architektin Kornelia Grundmann, Inhaberin von gabana – Agentur für Barrierefreiheit....

#8 Flachglasrecycling – Herausforderungen für die Branche

#8 Flachglasrecycling – Herausforderungen für die Branche

23m 45s

Die Recyclingquote für Flachglasscherben in Deutschland liegt bei 96 Prozent. Künftig muss aber die Menge deutlich steigen, weil immer mehr Produkte auf den Markt kommen, die zum Großteil oder komplett aus Recyclingmaterial bestehen. Dadurch sinkt der CO2-Abdruck des Produkts drastisch. Neben der Mengenerhöhung ist auch der Recyclingprozess an sich noch nicht optimal. In der Praxis entstehen Verunreinigungen durch unsachgemäße Behandlung. Die Flachglasbranche und ihre Zulieferer arbeiten an Lösungen, einige wurden jetzt auf der glasstec in Düsseldorf präsentiert. Wir sprachen mit Jochen Grönegräs vom Bundesverband Flachglas über die künftigen Herausforderungen und mögliche Lösungen sowie die Frage, ob Deutschland sich andere EU-Länder...